Terminvorschau

In der unten stehenden Liste finden Sie eine Übersicht über ausgewählte öffentliche Verhandlungen des Bayerischen Verwaltungsgerichts Würzburg.

Die Angaben sind unverbindlich und ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit. Rechtlich bindend sind allein die im Gerichtsgebäude bekannt gemachten Termine.

Wir sind um ständige Aktualisierung bemüht, können aber dennoch nicht ausschließen, dass Termine kurzfristig verlegt oder aufgehoben werden. Soweit nicht anders angegeben, finden die Verhandlungen im Bayerischen Verwaltungsgericht Würzburg, Burkarderstr. 26, 97082 Würzburg, statt.

Verwaltungsgericht Würzburg

Datum

Streitgegenstand

17.07.2024 11:00 Uhr
Sitzungssaal 1
Auskunftsanspruch nach dem BayUIG

Die Kläger begehren Auskunft nach dem Bayerischen Umweltinformationsgesetz. 

Beklagter: Freistaat Bayern

Vertretungsbehörde: Landratsamt Miltenberg 

17.07.2024 12:45 Uhr
Sitzungssaal 1
Anordnung zur Haltung von Hunden

Der Kläger wendet sich gegen die Fälligkeitsmitteilung eines Zwangsgeldes sowie gegen eine erneute Zwangsgeldandrohung.

Beklagte: Gemeinde Collenberg

 

17.07.2024 13:30 Uhr
Sitzungssaal 1
Kosten für polizeiliche Maßnahmen

Der Kläger wendet sich gegen einen Kostenbescheid für eine polizeilich veranlasste Abschleppmaßnahme.

Beklagter: Freistaat Bayern

Vertretungsbehörde: Polizeipräsidium Unterfranken

19.07.2024 09:00 Uhr
Sitzungssaal 1
Exmatrikulation

Exmatrikulation wegen u.a. fehlendem Sprachnachweis
 

Beklagte: Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt

22.07.2024 09:30 Uhr
Sitzungssaal 1
Einbürgerung

Beklagte: Stadt Würzburg

22.07.2024 10:30 Uhr
Sitzungssaal 1
Aufenthaltserlaubnis

Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Unterfranken (Zentrale Ausländerbehörde ZAB)

22.07.2024 11:30 Uhr
Sitzungssaal 1
Aufenthaltserlaubnis

Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch die ZAB

22.07.2024 12:30 Uhr
Sitzungssaal 1
Duldung

Beklagte: Stadt Schweinfurt

30.07.2024 10:30 Uhr
Sitzungssaal 1
Beamtenrecht (dienstliche Beurteilung)

Der Kläger ist Beamter im Justizwachtmeisterdienst und begehrt die Zuerkennung der Eignung für die modulare Qualifizierung in seiner dienstlichen Beurteilung, um künftig weiter befördert werden zu können.

Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch die Präsidentin des OLG Bamberg

01.08.2024 10:30 Uhr
Sitzungssaal 1
Zwangsgeldandrohung

Zwangsgeldandrohung im Rahmen der Sanierungsanordnung für eine Bruchsteinmauer;

Leistenstraße, Würzburg

Beklagte: Stadt Würzburg 

01.08.2024 11:30 Uhr
Sitzungssaal 1
Baugenehmigung

Erteilung einer Befreiung von der Festsetzung eines Bebauungsplans über die maximal überbaubare Fläche; Wochenendhausgebiet

Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Landratsamt Würzburg

01.08.2024 12:30 Uhr
Sitzungssaal 1
Baugenehmigung

Der Kläger begehrt die Fortsetzung eines wegen Unvollständigkeit der Bauunterlagen eingestellten Baugenehmigungsverfahrens und die Feststellung der Genehmigungsfiktion.

Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Landratsamt Main-Spessart
 

19.08.2024 09:00 Uhr
Sitzungssaal 1
Corona-Überbrückungshilfe (Neustarthilfe)

Die Klägerin wehrt sich gegen die endgültige Ablehnung einer Corona-Neustarthilfe und deren vollständigen Rückzahlung wegen krankheitsbedingt nicht fristgerecht eingereichter Endabrechnung.

Beklagte: IHK für München und Oberbayern

19.08.2024 09:45 Uhr
Sitzungssaal 1
Corona-Überbrückungshilfe

Die Klägerin wendet sich gegen die endgültige Ablehnung einer Corona Neustarthilfe und deren vollständigen Rückzahlung wegen nicht fristgerech eingereichter bzw. wieder zurückgezogener Endabrechnung.

Beklagte: IHK für München und Oberbayern

19.08.2024 10:30 Uhr
Sitzungssaal 1
Corona-Überbrückungshilfe (Neustarthilfe Plus)

Die Klägerin wehrt sich gegen die endgültige Ablehnung einer Corona Neustarthilfe Plus und deren vollständigen Rückzahlung wegen nicht fristgerecht eingereichter Endabrechnung.

Beklagte: IHK für München und Oberbayern