Terminvorschau
In der unten stehenden Liste finden Sie eine Übersicht über ausgewählte öffentliche Verhandlungen des Bayerischen Verwaltungsgerichts Würzburg.
Die Angaben sind unverbindlich und ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit. Rechtlich bindend sind allein die im Gerichtsgebäude bekannt gemachten Termine.
Wir sind um ständige Aktualisierung bemüht, können aber dennoch nicht ausschließen, dass Termine kurzfristig verlegt oder aufgehoben werden. Soweit nicht anders angegeben, finden die Verhandlungen im Bayerischen Verwaltungsgericht Würzburg, Burkarderstr. 26, 97082 Würzburg, statt.
Datum |
Streitgegenstand |
---|---|
03.04.2025 09:15 Uhr Sitzungssaal 2 | Rundfunk- und Fernsehrecht einschließlich Rundfunkbeiträge und Beitragsbefreiung Der Kläger wendet sich gegen einen Rundfunkbeitragsbescheid für eine Privatwohnung, für welche er mit Erstwohnsitz gemeldet ist, mit dem Argument, er betreibe dort legiglich ein Café und wohne nicht dort, sondern in einem anderen Anwesen, für welches er mit Zweitwohnsitz gemeldet sei. Der Beklagte beruft sich demgegenüber im angegriffenen Bescheid auf die Meldebescheinigung. Beklagter: Bayerischer Rundfunk |
03.04.2025 10:00 Uhr Sitzungssaal 2 | Rundfunk- und Fernsehrecht einschließlich Rundfunkbeiträge und Beitragsbefreiung Der Beklagte hat gegenüber der Klägerin Rundfunkbeiträge für eine Wohnung festgesetzt, für welche die Klägerin amtlich gemeldet ist. Die Klägerin wendet sich hiergegen mit dem Argument, sie wohne tatsächlich andernorts und sie habe sich für die streitgegenständliche Wohnung deshalb angemeldet, weil sie hier ursprünglich ein Büro für ihre damals bestehende Firma habe einrichten wollen. Der Beklagte hat den Widerspruch der Klägerin gegen den streitgegenständlichen Bescheid allein mit dem Argument zurückgewiesen, der Widerspruch sei verspätet erhoben worden. Beklagter: Bayerischer Rundfunk |
03.04.2025 10:45 Uhr Sitzungssaal 2 | Rundfunk- und Fernsehrecht einschließlich Rundfunkbeiträge und Beitragsbefreiung Die Beteiligten streiten über die Befreiung der Klägerin von der Rundfunkbeitragspflicht aus sozialen Gründen. Beklagter: Bayerischer Rundfunk
|
04.04.2025 09:30 Uhr Sitzungssaal 2 | Gebührenfestsetzung nach §§ 22, 23 DVAsyl Der Kläger wendet sich gegen Kostenbescheide der Regierung von Unterfranken, mit denen er zur Zahlung einer Benutzungsgebühr bzw. von Verpflegungskosten verpflichtet wird. Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Unterfranken |
10.04.2025 10:00 Uhr Sitzungssaal 1 | baurechtliche Nachbarklage Der Kläger wendet sich als Nachbar gegen eine der Beigeladenen erteilte Baugenehmigung betreffend den Abbruch des bestehenden Wohnhauses mit Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern und einer Mittelgarage. Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Landratsamt Würzburg
|
10.04.2025 11:00 Uhr Sitzungssaal 1 | Genehmigung einer Werbeanlage Errichtung einer Werbetafel; Wirksamkeit einer Gestaltungssatzung Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Landratsamt Main-Spessart |
14.04.2025 09:00 Uhr Sitzungssaal 1 | Asylrecht Asyl Türkei, befürchteter Ehrenmord Beklagte: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BAMF |
14.04.2025 09:30 Uhr Sitzungssaal 1 | Asylrecht Asyl Türkei; Einreise wegen inzwischen erfolgter Heirat mit einer Deutschen Beklagte: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BAMF
|
14.04.2025 10:15 Uhr Sitzungssaal 1 | Asylrecht Asyl Türkei; Diskriminierung als Kurde, Probleme mit Vater, drohender Ausstoß aus Familie Beklagte: Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das BAMF |
16.04.2025 09:00 Uhr Sitzungssaal 2 | Gemeinderecht und Holznutzungsrecht Der Kläger begehrt von der beklagten Gemeinde die Gewährung von landwirtschaftlichen Gemeinderechten sowie eines Holznutzungsrechts. Beklagte: Gemeinde Geldersheim |
16.04.2025 09:15 Uhr Sitzungssaal 1 | Entziehung der Fahrerlaubnis Die Klägerin wendet sich gegen die Entziehung ihrer Fahrerlaubnis auf Grundlage eines ärztlichen Gutachtens. Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Landratsamt Würzburg |
16.04.2025 10:00 Uhr Sitzungssaal 1 | Entziehung der Fahrerlaubnis Der Kläger wendet sich gegen die Entziehung seiner Fahrerlaubnis. Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Landratsamt Bad Kissingen |
16.04.2025 10:00 Uhr Sitzungssaal 2 | Hochschulprüfung Der Kläger wendet sich gegen das Nichtbestehen einer Prüfung wegen eines Täuschungsversuchs. |
16.04.2025 11:30 Uhr Sitzungssaal 2 | Recht der freien Berufe Der Kläger begehrt seine Eintragung in die Liste der Nachweisberechtigten für Standsicherheit. Die Beklagte lehnt dies ab, weil die Nachweise der praktischen Erfahrungen nicht ausreichend seien. Beklagter: Eintragungsausschuss bei der Bayerischen Ingenieurkammer-Bau
|
28.04.2025 09:00 Uhr Sitzungssaal 2 | Polizeiliche Maßnahmen nach dem PAG Die Klägerin begehrt die Feststellung, dass die polizeiliche Maßnahme am 2.7.2023 (Einschlagen der hinteren rechten Seitenscheibe des Pkw) rechtswidrig war. Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Polizeipräsidium Unterfranken |