Terminvorschau
In der unten stehenden Liste finden Sie eine Übersicht über ausgewählte öffentliche Verhandlungen des Bayerischen Verwaltungsgerichts Würzburg.
Die Angaben sind unverbindlich und ohne Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit. Rechtlich bindend sind allein die im Gerichtsgebäude bekannt gemachten Termine.
Wir sind um ständige Aktualisierung bemüht, können aber dennoch nicht ausschließen, dass Termine kurzfristig verlegt oder aufgehoben werden. Soweit nicht anders angegeben, finden die Verhandlungen im Bayerischen Verwaltungsgericht Würzburg, Burkarderstr. 26, 97082 Würzburg, statt.
Datum |
Streitgegenstand |
---|---|
03.09.2025 10:45 Uhr Sitzungssaal 2 | Neuerteilung der Fahrerlaubnis Der Kläger begehrt die Neuerteilung einer Fahrerlaubnis. Beklagte: Stadt Aschaffenburg |
11.09.2025 09:30 Uhr Sitzungssaal 2 | Baurechtliche Nachbarklage Baurechtliche Nachbarklage gegen eine der Beigeladenen erteilte Baugenehmigung betreffend den Neubau eines Einfamilienwohnhauses; Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplans hinsichtlich Geschossflächenzahl und Baugrenze Beklagte: Stadt Würzburg |
11.09.2025 10:30 Uhr Sitzungssaal 2 | Erlaubnis nach dem Denkmalschutzgesetz Klage des Marktes Frickenhausen gegen eine denkmalschutzrechtliche Erlaubnis zur Vergrößerung eines bestehenden Tores/Mauerdurchbruch; Historische Weinbergmauer Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Landratsamt Würzburg |
11.09.2025 11:30 Uhr Sitzungssaal 2 | Ordnungsrecht (Vereinsrecht) Anfechtung eines Sicherstellungsbescheids betreffend Vereinsvermögen im Vollzug eines Vereinsverbots Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Unterfranken |
11.09.2025 12:30 Uhr Sitzungssaal 2 | Ordnungsrecht (Vereinsrecht) Die Klägerin wendet sich gegen eine Sicherstellungsanordnung nach einem Vereinsverbot. Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch die Regierung von Unterfranken |
15.09.2025 09:45 Uhr Sitzungssaal 2 | Corona-Überbrückungshilfe (Neustarthilfe) Die Klägerin wendet sich gegen die endgültige Ablehnung und Rückforderung einer Neustarthilfe. Streitig ist insbesondere, ob mindestens 51 % ihrer Einkünfte gewerblich waren und ob der nachträglich vorgelegte Einkommensteuerbescheid noch Berücksichtigung findet. |
15.09.2025 10:30 Uhr Sitzungssaal 2 | Corona-Überbrückungshilfe I Die Klägerin wendet sich gegen die teilweise Rückforderung einer Corona Überbrückungshilfe trotz Geschäftsaufgabe. |
15.09.2025 11:15 Uhr Sitzungssaal 2 | Corona-Überbrückungshilfe Die Klägerin wendet sich gegen die endgültige Ablehnung und Rückforderung einer Corona-Überbrückungshilfe. Streitig ist das Vorliegen eines coronabedingten Umsatzeinbruchs. Beklagte: IHK für München und Oberbayern |
15.09.2025 12:00 Uhr Sitzungssaal 2 | Corona-Überbrückungshilfe II Die Klägerin wendet sich gegen die endgültige Ablehnung und Rückforderung einer Corona-Überbrückungshilfe wegen fehlender Tätigkeit im Haupterwerb. |
15.09.2025 12:45 Uhr Sitzungssaal 2 | Corona-Überbrückungshilfe Die Klägerin wendet gegen die endgültige Ablehnung und Rückforderung einer Corona-Überbrückungshilfe mangels Coronabedingtheit des Umsatzeinbruchs. |
17.09.2025 09:15 Uhr Sitzungssaal 2 | Gaststättenerlaubnis Der Kläger wendet sich gegen den Widerruf seiner Gaststättenerlaubnis. Beklagte: Stadt Kitzingen |
17.09.2025 10:00 Uhr Sitzungssaal 2 | Entziehung der Fahrerlaubnis Der Kläger wendet sich gegen die Entziehung seiner Fahrerlaubnis. Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Landratsamt Main-Spessart |
17.09.2025 10:45 Uhr Sitzungssaal 2 | Abmarkung Die Klägerin wendet sich gegen einen Kostenbescheid für die Abmarkung eines "Mobilheims". Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Bad Kissingen |
17.09.2025 11:30 Uhr Sitzungssaal 2 | Halterauskunft Der Kläger begehrt die Auskunft über Halterdaten zu einem Kraftfahrzeug. Beklagter: Freistaat Bayern, vertreten durch das Landratsamt Würzburg |
25.09.2025 09:15 Uhr Sitzungssaal 1 | Wohngeld Die Beteiligten streiten über die Bewilligung von Wohngeld. Beklagter: Landkreis Rhön-Grabfeld |