Pressemitteilungen

Hier finden Sie aktuelle Pressemitteilungen des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs und der sechs bayerischen Verwaltungsgerichte. Ältere Pressemitteilungen finden Sie beim jeweiligen Gericht in der Rubrik "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit".

Bayerische Verwaltungsgerichte

Datum

Pressemitteilung

Entscheidung

09.10.2025VG Würzburg: Klage der Gemeinde Himmelstadt gegen Gemeinschaftsunterkunft für Asylsuchende hat Erfolg
26.09.2025BayVGH: Keine versammlungsrechtliche Bannmeile um Abtreibungskliniken10 CS 25.1672
25.09.2025BayVGH: 30 Jahre Außensenate des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs in Ansbach
21.08.2025Untersagung des Anbaus und der Abgabe von Cannabis durch eine Anbauvereinigung im Landkreis Bamberg vorläufig bestätigt B 2 S 25.875
20.08.2025BayVGH: Keine Auskunft an die Presse über den Namen eines Strafverteidigers in einem staatsanwaltlichen Ermittlungsverfahren7 CE 25.1263
18.08.2025BayVGH: Planfeststellungsbeschluss zum Bau der 3. Start- und Landebahn des Flughafens München erlischt nicht im März 2026 (Urteilsgründe veröffentlicht)8 A 24.40037 u.a.
05.08.2025Verwaltungsgericht Augsburg gibt Eilantrag gegen Allgemeinverfügung des Landratsamts Oberallgäu zum Biberabschuss statt
30.07.2025BayVGH: Planfeststellungsbeschluss zum Bau der 3. Start- und Landebahn des Flughafens München erlischt nicht im März 2026
30.07.2025VG Regensburg: Bolzplatz der Gemeinde Steinberg am See vorläufig gestopptRO 7 S 25.740
29.07.2025BayVGH: Cannabis-Konsum im nördlichen Teil des Englischen Gartens vorläufig erlaubt10 NE 25.827
24.07.2025Verwaltungsgericht Augsburg weist Klage gegen vorläufige Suspendierung eines Mitarbeiters der JVA Gablingen ab
22.07.2025BayVGH: Hündin „Bella“ muss nicht zurück zu ihrer Halterin25-1046b
10.07.2025VG Würzburg: Klage der Stadt Haßfurt gegen Gemeinschaftsunterkunft erfolglosW 5 K 24.1492
09.07.2025BayVGH: Auswahl des Veranstalters des München Marathon ist rechtlich nicht zu beanstanden11 CE 25.1036
09.07.2025BayVGH: Kruzifix im Eingangsbereich eines staatlichen Gymnasiums hat die Glaubensfreiheit von Schülerinnen verletzt7 BV 21.336